Zypressenkräuter sind sehr mediterran anmutende hocharomatische Sträucher, die gern sonnige Terrassenränder besiedeln. Sie zieren sowohl durch ihr silbergraues Laub als auch durch die gelben Blütenköpfe und verbreiten darüber hinaus einen herb-aromatischen, sehr charakteristischen Duft. Verwendung finden die getrockneten Zweige oder Blättchen in Duftsträußen, Kräuterkränzen oder Potpourris. Bei starken Barfrösten ist etwas Schutz empfehlenswert.

Aromatisches Laub: Für Duftsträuße, -töpfe oder Potpourris.

Kleine lateinische Namenskunde
chamaecyparíssus = Zwergzypresse
Latein. Name:Santolina chamaecyparissus
Pflanzenfamilie:Korbblütengewächse
Deutscher Name:Silber-Heiligenkraut
Volksnamen:Zypressenkraut
Lichtansprüche:Sonne bis Halbschatten
Wuchshöhe:40 cm
Blütezeit:VII-VIII
Blütenfarbe:gelb
Lebenszyklus:Strauch
Winterhärte:Winterhart
<< zurück zur Liste
Heilpflanze 
Würzpflanze
Teepflanze
Färbepflanze
Essbare Pflanze
Grünkost, Blattgemüse
Knollen-, Wurzelgemüse
Gemüsefrucht
essbare Blüten
Duftpflanze
Blütenduft
Aromatisches Laub 
Räuchermittel